Audioguide-Workshop
In den fünf Workshoptagen soll ein funktionsfähiger Audioguide mit fünf bis zehn Beiträgen in und um Bad Belzig entstehen, der zukunftsorientierte Initiativen eine Stimme gibt. Dafür werden aktive Engagierte ausfindig gemacht, ihre Erzählungen zu Motivationen und Visionen gesammelt und in Beziehung mit Erzählungen aus der Vergangenheit gesetzt. Die Geschichten werden in Form von Audiobeiträgen zu einer Audiotour zusammengefasst und um interaktive Elemente (Fragen, Aufgaben, Kommentare) ergänzt. Die Audiotour wird mittels einer App oder einer Broschüre sowie Markern an den jeweiligen Stationen ergänzt. Der Fokus des Workshops liegt auf der inhaltlichen Qualität, aber auch gestalterische und technische Qualität sollen gemessen an der zeitlichen Limitation überzeugen.
Veranstalter: hinter-land; Workshopleitung: Laura Heym
Montag: Vorstellungsrunde, Einführung, Ablaufbesprechung, Ortsbegehung, Ideensammlung und Konzeptgestaltung, Aufgabenverteilung
Dienstag: Gespräche und Brainstorming mit eingeladenen Ortsansässigen, Gestaltung und Erstellung einer Stadt-/Landkarte, Festlegen der Stationen und Interviewpartner, Kontaktaufnahme mit Interviewpartnern
Mittwoch: Audioaufnahmen und -bearbeitung
Donnerstag: Audioaufnahmen und -berarbeitung, Zusammenstellung der Tour
Freitag: Zusammenstellung der Tour, evtl. Druck von Broschüren und Anbringen von lokalen Markern, öffentliche Präsentation & Test
Wochenende: öffentliche Präsentation & Test