
Der Workshop richtet sich an alle Anfänger im Bereich Fotografie und Videografie gleichermaßen. Die Grundlagen zur Bedienung einer Kamera werden in Theorie und Praxis besprochen und ausprobiert. Die Ergebnisse des Praxisteils werden gemeinsam besprochen.
– Theorie der Kamera: Zusammenhang Blende, Belichtungszeit und ISO-Wert Kameramodi
– Praxisteil: Einstellungen an eigener (selbst mitgebrachter) Kamera vornehmen
– Praxisübung: Zusammenhang Blende, Belichtungszeit und ISO-Wert, Schärfentiefe
– Ansehen und Bewerten der Ergebnisse aus der Praxisübung
Die Teilnehmenden sollten eine eigene Kamera mitbringen. Notfalls das Smartphone mit einer FotoApp, die manuelle Einstellungen erlaubt.
Zeitraum: Dienstag 10.00 – 17.00
Andreas Plata übernimmt vielfältige Aufgaben bei Videoproduktionen. Von der Konzeption, über die Planung von Shootings, bis hin zur Postproduktion ist er in allen Schritten involviert und behält den Überblick der gesamten Produktion. Seine jahrelange Erfahrung im Bereich der Videoproduktion und die kreative Seite des Videoproduktionprozesses möchte Andreas nun Anfänger*innen und Interessierten weiter geben und nahe bringen.
Bitte melde dich bei deiner Ankunft bei der Rezeption von Coconat an.
Dieser Workshop wird gefördert durch die MABB – Medienanstalt Berlin-Brandenburg.
Das Event ist Teil der Veranstaltungswoche „Fläminger Kreativsause“. Willst Du für kurze Zeit oder über die gesamte Woche im Kreativcamp vor Ort übernachten sowie Verpflegung und das Rahmenprogramm der Kreativsause buchen, dann buche bitte dein Ticket hier: https://www.eventbrite.de/e/116350891649
Mehr Informationen zum gesamten Programm, den Initiator*innen und den Veranstaltungsorten unter www.kreativsause.de