die kreativsause in Text und BILDERN

PRESSEMITTEILUNG

Vom 21. – 27. Juli 2025 startet die

6. FLÄMINGER KREATIVSAUSE 

Zwischen Wiesen und Werkstatt : Was der Stadt fehlt, hat der Fläming: Luft zum Denken, Platz für Ideen und echtes Miteinander. Vom 21. bis 27. Juli 2025 wird der ländliche Raum zum kreativen Hotspot. Die Fläminger Kreativsause lädt zum sechsten Mal ein, kostenfrei an Workshops und kreativen Formaten teilzunehmen – ein Raum, in dem Menschen und Ideen wachsen.

DIGITALE PRESSEMAPPE

Bad Belzig, 21.05.2025
„Als Zugezogene aus Berlin war ich überrascht von der kreativen und engagierten Vielfalt hier, im Hohen Fläming. Ich wollte die Angebote sichtbar machen und zeigen, dass hier etwas wächst – im Fläming, mit Menschen, die anpacken: mit Herz, Verstand, Erde an den Händen und den Füßen auf dem Boden. Und dass das Land die Stadt inspiriert.“ So beschreibt Co-Initiatorin Iris Wolfer ihre Motivation, 2019 die Kreativsause ins Leben zu rufen.

Heute ist die Sause ein lebendiger Treffpunkt für kreative Praxis und gesellschaftlichen Wandel. Eine Woche lang wird auf Hof, Wiese, Werkstatt, am “Puhl” und in den Räumen des Coconat – a workation retreat gebaut, gedacht, geschrieben und experimentiert. Die Angebote sind kostenfrei und offen für alle – unabhängig von Alter, Herkunft oder Vorwissen. Im Mittelpunkt stehen Co-Creation, Austausch und praktisches Ausprobieren.

Vier Themenbereiche. Ein Ziel: Zukunft gestalten – auf dem Land.

Natur, Nachhaltigkeit & neue Lebensweisen
Wie gelingt nachhaltiges Leben im ländlichen Raum – ökologisch, wirtschaftlich, sozial? Von Permakultur über Reparaturkultur bis Naturerfahrung: Der Fläming denkt Zukunft – lokal verwurzelt, global inspiriert.

Digitaler Fläming – Mensch, Technik & regionale Lösungen
Wie kann Digitalisierung den ländlichen Raum stärken – und dabei menschlich bleiben? Von geteilter Mobilität über smarte Gesundheitsangebote bis zu neuen Arbeitsformen.
 → Getragen von der Zukunftsschusterei, dem Smart City Modellprojekt in Bad Belzig und Wiesenburg.

Mensch im Wandel – Gesellschaft, Gemeinschaft, Verantwortung
Was macht Gemeinschaft aus, wenn vieles im Wandel ist? Es geht um Teilhabe, Beteiligung und mutige Visionen für ein selbstbestimmtes Miteinander.

Mensch & Kultur
Was bewegt uns – innerlich und äußerlich? Ob Schreibwerkstatt, Performance oder Gesprächsrunde: Hier treffen Körper, Geist und Kreativität aufeinander.

Highlights der Woche

  • Schnippeldisko mit dem Netzwerk Zukunftsorte
  • Permakultur für Unternehmen mit SolarPunkNow
  • Pappalast AR – ein Upcycling-Kartonschloss mit funk-you.art
  • Der Weg des Künstlers – Kreativität und Lebensenergie mit Tycho Pfäfflin

EXTRAVAGANZA – Abschlussfest am 26. Juli
Zum Ausklang lädt die #Kreativsause25 am Samstag zum großen Abschlussfest auf dem Gutshof des Coconat in Klein Glien. Mit Street-Food, Mitmach-Kunst und Livemusik. Eintritt frei.

Tickets & Teilnahme

Workshops
Alle Angebote sind kostenfrei, Workshopplätze jedoch limitiert. Das Programm erscheint im Juni – mit Angeboten zum Mitdenken, Mitmachen und Miteinander-Sein.
Infos & Updates: Programm

Übernachten bei der Sause
Im Kreativcamp gibt’s noch Plätze für Zelt oder Camper – mitten im Grünen, nah am Geschehen. Buchen
Zimmerbuchung direkt über Coconat.

Veranstalterin & Förderung
Die Kreativsause wächst mit jedem Jahr – getragen von einer starken Gemeinschaft vor und hinter den Kulissen: von den Initiatoren Iris Wolfer (Coconat) und Stefan Ratering (Naturparkverein Hoher Fläming) und ihrem internationalen Festivalteam, der Zukunftsschusterei den Smart City Kommunen Bad Belzig und Wiesenburg, dem Landkreis Potsdam-Mittelmark und – last but not least – gefördert mit Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg.

Pressekontakt:
Antje Aschenbach
Marketing & Kommunikation
pr@kreativsause.de

PRESSEMITTEILUNG 2024

Die Fläminger Kreativsause lockt kreative Köpfe aufs Land und schafft eine innovative Community auf Zeit. 

Eine Woche lang lädt das Wissens- und Maker-Festival auf dem Gutshof Glien ins COCONAT in der Nähe von Bad Belzig zu einem vielfältigen Workshop-Programm ein, in dem kreatives Wissen vermittelt und gemeinsam Neues erschaffen wird: Ob 25- Stunden-Hackathon zu Mobilität auf dem Land, 3-D-Druck oder Upcycling Instrumente-Bau, Selbsthypnose Techniken zur Persönlichkeitsentwicklung, Wim Hof Atemtechniken und Eisbaden, Barfuß- oder Wildkräuterwanderungen, Färben mit Pflanzen oder Medienkompetenz- Workshops zum Thema Filmen und Videoschnitt, Musikproduktion mit Naturgeräuschen, Social Media als Kunstform, kreative Schreibwerkstatt, Urban Sketching, Comics oder Zeichnen als Medium im politischen Dialog, Bodypercussion, Ecstatic Dance und Acrobatic Movement (AcroYoga) sowie Yoga für Groß und Klein. Die Workshops können kostenfrei, spenden-basiert oder gegen eine geringe Teilnahmegebühr auf Eventbrite erworben werden.

In 2024 gibt es folgende Schwerpunktthemen:
Mensch & Digitalisierung, Natur erleben und nachhaltige Mobilität, Gesundheit und Gesellschaft, neue Arbeitswelt, Regionalentwicklung, bildende & darstellende Künste und…

Das Kreativcamp bietet Besucher:innen zusätzlicih die Möglichkeit zu zelten oder im Coconat zu übernachten, am bunten Rahmenprogramm und Open Spaces aktiv mitzuwirken. Unsere lokalen Caterer Fläming Kitchen und das Café Apfel verwöhnen uns kulinarisch. …Das ist gelebte Camp-Community – denn die besten Ideen entstehen in inspirierenden Gesprächen bei einem Waldspaziergang oder am Lagerfeuer:)

Natürlich bist du auch als Tagesgast im Camp willkommen. 

Am Samstag feiern wir das Extravaganza Abschlussfest der Kreativsause, mit Live Musik, Tanz und einem bunten Potpourri aus kostenfreiem Mitmachprogramm, Ständen und Projektpräsentationen der Workshops.
Ihr seid herzlich eingeladen mit uns zu feiern und zu staunen!
Wir freuen uns auf euch:)

Alle Infos unter www.kreativsause.de

Ort: Gutshof Glien/ Coconat a workation retreat, Klein Glien 25, 14806 Bad Belzig (1 Stunde von Berlin)

Die Kreativsause 2024 wird gefördert vom Ministerium für Wissenschaft Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, dem Landkreis Potsdam-Mittelmark sowie von der Zukunftsschusterei Smart City Bad Belzig / Wiesenburg.

PRESSERESONANZEN 2022:

MAZ 04. August 2022, René Gaffron:

Prominente Wortkünstlerin ehrt die Fläminger Kreativsause

Neues entdecken am Hagelberg: Zum vierten Mal findet die Kreativsause im Hohen Fläming statt.
 

Es gibt viel zu entdecken: Smart und bunt kommt das Wissens- und Kulturfestival in Klein Glien und Wiesenburg daher. Viele Angebote sind für die nächste Generation gedacht.

René Gaffron

 

Hagelberg. Der Hohe Fläming wirkt inspirierend. Deshalb herrscht in der kommenden Woche auf dem Gutshof Klein Glien und in Mals Scheune am Wiesenburger Park noch mehr Trubel. Dort findet die Fläminger Kreativsause statt. Dabei handelt es sich um ein Wissens- und Kreativfestival mit wenig Stress und viel Entspannung.

Bei der diesjährigen Auflage ist der Themenschwerpunkt „Mensch und Digitalisierung“ gesetzt. Hier wird in verschiedenen Formaten erforscht, wie viel Transfer in die virtuelle weite Welt möglich und nötig ist, wofür er genutzt wird und welche Räume so erschlossen werden können. Angekündigt sind Veranstaltungen zur Bad Belzig App, zum Potenzial der Regionalexpress-7-Route als neue Lebenslinie (Dienstag, 16 Uhr) sowie ein Digitaler Salon mit Austausch unter Bürgern, die den Alltag mit mehr oder weniger Internet meistern (Donnerstag, 18 Uhr).

Junge Tüftler im Coconat-Domizil moderne Technik ausprobieren

Das bunte Workshop-Programm ist noch vielseitiger. Etwa 30 Angeboten locken unter anderem zu Kreativem Schreiben, Kamera- und Fotoarbeit, Social Media und Kommunikation sowie in die Natur.

 

Daneben gibt es noch die Kreativsause für die nächste Generation mit Aktivitäten speziell für Kinder und Jugendliche. Junge Tüftler können einen Kurzfilm im Stop-Motion-Verfahren selbst drehen oder ihre eigene Welt in einer virtuellen Realität bauen und dann mithilfe einer VR-Brille erleben.

Ansagen von einer Straßenpoetin in Mals Scheune

Besonders stolz sind die Protagonisten, dass sie Jessy James LaFleur gewinnen konnten. Die Belgierin versteht sich selbst als ‚Straßenpoetin’ und wirbelt mit ihren Koffern von einem Land zum nächsten, um die „Magie des gesprochene Wortes“ zu verbreiten. Sie zeigt von Montag bis Mittwoch, wie man Texte zwischen Dada, Hip-Hop und Bühnenperformance präsentiert und erklärt auch, warum das die Gesellschaft stärkt.

30 Offerten wahlweise informativ, kreativ und unterhaltsam locken nach Klein Glien und Wiesenburg.

30 Offerten wahlweise informativ, kreativ und unterhaltsam locken nach Klein Glien und Wiesenburg.

© Quelle: Jaana Prüss

Mehrere hundert Besucher aus nah und fern werden erwartet. Interessierte können tageweise an dem Kreativcamp teilnehmen und das kulinarische Angebot des Fläming- Kitchen-Kochteams um Wam Kat wahrnehmen. Täglich werden gemeinsam weitere Aktivitäten organisiert, wie Yoga, Sternschnuppennacht, gemeinsame Exkursionen, Lagerfeuerabende, Tanz oder Massage-Sessions.

Zwei Feste zum Finale in Wiesenburg und Klein Glien

Die von zahlreichen Förderern unterstützte Veranstaltungswoche mündet am 12. August in ein Literarisches Kostümfest als verrückte Tee Party wie bei Alice im Wunderland Mals Scheune und endet beim beliebten Sommerfest Extravaganza am 13. August im Coconat-Domizil – mit Kinderprogramm, Live Musik, gastronomischen Angeboten, Kunsthandwerkermarkt sowie Mitmachaktionen.

PRESSERESONANZEN 2021:

Mit professioneller Unterstützung von zwei erfolgreichen Frauen aus dem Eventbereich geht die Planung der Fläminger Kreativsause auf die Zielgerade.
Kreativitätsboost gefällig? Wie sich Kurzurlaub im Hohen Fläming mit 50 Workshops paart.
Die Fläminger Kreativsause kam smart, ländlich, bunt daher

Seiner Kreativität freien Lauf lassen. Fläminger Kreativsause war angesagt. Eine Vielzahl an Angeboten im künstlerischen und digitalen Bereich. Aber auch einiges für die Seele.

Pressemitteilung Extravaganza 2021 hier zum Download 
Pressemitteilung August 2021 hier zum Download
Pressemitteilung Juli 2021 hier zum Download
Pressemitteilung Juni 2021 hier zum Download

Pressebilder

COCONAT Workation Retreat Klein Glien
Foto Tilman Vogler

 

Impression Kreativcamp Kreativsause am COCONAT Workation Retreat Klein Glien

 

EXTRAVAGANZA - Unsere Abschlussfestveranstaltung

Um die #Kreativsause24 gebührend ausklingen zu lassen, gibt es am 20.07.2024 unsere bunte Abschlussveranstaltung EXTRAVAGANZA. Was hier alles passiert, die musikalischen Highlights und alle Akteure findest du hier!