The Changemaker Challenge
In einer Welt voller Herausforderungen braucht es Menschen, die den Wandel nicht nur mitdenken, sondern aktiv gestalten. „The Changemaker Challenge“ ist ein dreistündiger, praxisorientierter Workshop für Gründer:innen, Unternehmer:innen und alle, die ein ambitioniertes Projekt starten oder vorantreiben möchten.
Basierend auf einem erprobten Innovationsmodell, das bereits in MBA-Programmen und Unternehmen eingesetzt wurde, durchlaufen die Teilnehmenden sechs zentrale Bereiche der Innovationspraxis. In dynamischen Partnerübungen werden sowohl kognitive als auch emotionale und körperliche Intelligenz angesprochen.
Im ersten Teil des Workshops – der einstündigen „Changemaker Challenge“ – erkundest du deine persönlichen Stärken und Entwicklungsfelder. Am Ende erhält jede:r Teilnehmende eine visuelle Darstellung der eigenen Ergebnisse. Im zweiten Teil reflektieren wir gemeinsam die Erfahrungen, teilen Erkenntnisse und geben einander konstruktives Feedback. Ziel ist es, konkrete nächste Schritte zu identifizieren, um deine Erfolgschancen in aktuellen und zukünftigen Projekten zu erhöhen.
Dieser Workshop bietet dir die Möglichkeit, deine Innovationskraft zu entfalten und dich mit anderen Changemakers zu vernetzen.
****
Der Workshop wird von Simon auf Englisch gehalten, mit der Möglichkeit, dass die Teilnehmer auf Deutsch sprechen. Workshop-Materialien sind auf Deutsch und Englisch verfügbar.
***
Der Workshop wird gestaltet von www.simonbowen.com
Simon ist Business- und Executive-Coach mit internationaler Erfahrung. Er hat erfolgreich ein eigenes B2B-SaaS-Unternehmen aufgebaut und kürzlich verkauft. Jetzt kehrt er zu seiner ursprünglichen Leidenschaft zurück: dem Coaching.
Bitte reserviere Dir nur dann einen Platz, wenn Du sicher bist, dass Du kommen willst und kannst. Kommt etwas wichtiges dazwischen, storniere bitte frühestmöglich. Eine andere Person wird sich freuen.
Der Workshop findet im Rahmen der Fläminger Kreativsause kostenfrei statt.
Willst Du die Kreativsause generell unterstützen, dann hast Du die Möglichkeit Deinen Wunschbetrag über den Zusatzartikeln zu spenden.
Falls Du zusätzlich auch am bunten Rahmenprogramm des Kreativcamps teilnehmen willst, zelten und Vollverpflegung inklusive, dann buche bitte ein Nacht- oder Wochenticket der Kreativcamps und werde Teil der Community vor Ort.
Die Auswahl an Kreativcamp-Tickets findest Du hier.
Die Sammlung aller bisher online gestellten Workshop-Tickets hier.
Bei Fragen zu den Ticketoptionen schicke uns gerne eine Email an booking@kreativsause.de.
Unser Programm wird auf Grund verschiedener Fördermittelgeber kostengünstig und teilweise kostenfrei umgesetzt. Die Kreativsause ist gefördert mit Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, der Zukunftsschusterei Smart City Projekt Belzig/Wiesenburg sowie des Landkreises Potsdam-Mittelmark.
Zur Kenntnis: Auf dieser Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt!
Diese werden zur Öffentlichkeitsarbeit (auch in den sozialen Medien) genutzt und dienen außerdem der dauerhaften Dokumentation der Fläminger Kreativsause (offline und online und können so auch im außereuropäischen Ausland abgerufen werden).
Diese Verarbeitung dient der Wahrung unseres berechtigten Interesses an Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation im Sinne von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Gegen die Verarbeitung steht Ihnen in begründeten Fällen ein Widerspruchsrecht zu.