The Inner Peace Code (U18) [FREE]

Venue

COCONAT - a workation retreat im Gutshof Glien

Klein-Glien 25, 14806 Bad Belzig

Bad Belzig, BB, DE, 14806

Echte Lösungen brauchen mehr als Worte.

Was, wenn innerer Frieden kein Zufall ist – sondern etwas, das wir ganz konkret lernen können? Wie ein Code, der darauf wartet, entschlüsselt zu werden?

In diesem interaktiven Workshop treffen sich Wissenschaft, Selbsterfahrung und moderne Spiritualität auf Augenhöhe. Gemeinsam entdecken wir neue Wege, wie du mehr innere Ruhe und Klarheit in dein Leben bringen kannst – nach innen wie nach außen.

Dich erwartet eine kraftvolle Mischung aus Embodiment, Reflexion und systemischem Wissen. Du lernst ein Modell kennen, das Konfliktlösung neu denkt: ganzheitlich, verständlich und so, dass du es direkt im Alltag anwenden kannst – egal ob in der Schule, im Freundeskreis oder zuhause.

Der Workshop dauert etwa 2,5 Stunden und ist perfekt für alle, die Lust haben, sich selbst besser kennenzulernen, mit Emotionen sicherer umzugehen und neue Perspektiven auf Konflikte zu gewinnen – beruflich wie privat.

Hinweis: Bring dir ein Notizbuch, Journal oder etwas zum Schreiben mit.

Dieser Workshop wird gestaltet von Julia Dencker.

Ich werde Julia genannt, bin 31 Jahre als und begleite Menschen, die es satt haben, in Konflikten ständig die Kontrolle zu verlieren, zurück in ihre Resilienz und Selbstführung. Statt weiter zu reagieren, lernen sie, innerlich zu führen – mit Präsenz, Frieden und echter innerer Autorität. Weil sie spüren: Stärke bedeutet nicht Härte, sondern die Freiheit, sich selbst wirklich zu vertrauen.

Ich habe sowohl einen Leadership-Background im Fast Fashion Bereich, als auch einen Bachelor Abschluss in Sozialwissenschaften/internationalen Beziehungen und einen Master in Peace and Conflict Studies. Seit Anfang 2025 arbeite ich freiberuflich als Trainerin für Frieden- und Konfliktmanagement. Vorwiegend online auf Englisch, aber durch gelegentliche Workshops (bisher in Magdeburg, Leipzig & Berlin) und den The Peaceful Path Podcast auch auf Deutsch.

Hinter dem Wort Frieden finden wir uns über alle Grenzen, Schubladen und Ideologien hinweg als Menschen wieder Verbindung zueinander. Mein Ziel ist es die Welt jeden Tag ein bisschen friedlicher zu machen und zu zeigen, dass Konflikte und Krisen gut für uns alle sind, wenn wir konstruktiv und nachhaltig mit ihnen umzugehen wissen.

Deshalb schreibe, spreche und lebe ich inneren Frieden und gehe jedem – auch denen die es nicht hören wollen – damit gewaltig auf den Sack. 😉

the-peaceful-path

Instagram : @juls_peaceful_path @thepeacefulpathpodcast

LinnkedIn : @ julia-dencker

Youtube : The Peaceful Path Podcast

Spotify : The Peaceful Path Podcarst

Bitte reserviere Dir nur dann einen Platz, wenn Du sicher bist, dass Du kommen willst und kannst. Kommt etwas wichtiges dazwischen, storniere bitte frühestmöglich. Eine andere Person wird sich freuen.Der Workshop findet im Rahmen der Fläminger Kreativsause kostenfrei statt.Willst Du die Kreativsause generell unterstützen, dann hast Du die Möglichkeit Deinen Wunschbetrag über den Zusatzartikeln zu spenden.Falls Du zusätzlich auch am bunten Rahmenprogramm des Kreativcamps teilnehmen willst, zelten und Vollverpflegung inklusive, dann buche bitte ein Nacht- oder Wochenticket der Kreativcamps und werde Teil der Community vor Ort.Die Auswahl an Kreativcamp-Tickets findest Du hier.Die Sammlung aller bisher online gestellten Workshop-Tickets hier.Bei Fragen zu den Ticketoptionen schicke uns gerne eine Email an booking@kreativsause.de.Unser Programm wird auf Grund verschiedener Fördermittelgeber kostengünstig und teilweise kostenfrei umgesetzt. Die Kreativsause ist gefördert mit Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, der Zukunftsschusterei Smart City Projekt Belzig/Wiesenburg sowie des Landkreises Potsdam-Mittelmark.Zur Kenntnis: Auf dieser Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt!

Diese werden zur Öffentlichkeitsarbeit (auch in den sozialen Medien) genutzt und dienen außerdem der dauerhaften Dokumentation der Fläminger Kreativsause (offline und online und können so auch im außereuropäischen Ausland abgerufen werden).

Diese Verarbeitung dient der Wahrung unseres berechtigten Interesses an Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation im Sinne von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Gegen die Verarbeitung steht Ihnen in begründeten Fällen ein Widerspruchsrecht zu.