Event Tag: Nachhalltigkeit

Agents of Hope – Besuch aus der Zukunft [free]

positive Zukunftszenarien Dieser Workshop wird gestaltet von Katja. Wir sind ein Kollektiv, das sich mit wünschenswerten Zukünften befasst. Kreativität, Empathie, strategisches Denken und Storytelling sind unsere Skills, um komplexe Herausforderungen zu lösen und Organisationen dabei zu helfen, unsichere Zukünfte zu navigieren. Unser Werkzeugkasten enthält Methoden der systemischen Transformationsberatung, Service + Experience Design, Zukunftsforschung und Permakultur. …

Agents of Hope – Besuch aus der Zukunft [free] Weiterlesen »

Den “Wegweiser Hoher Fläming“ – gemeinsam weiterentwickeln [FREE]

Vernetzen, entdecken, mitgestalten! Wir erkunden miteinander, wie die interaktive Plattform noch attraktiver werden kann. Dieser Workshop wird gestaltet von Dorothee Bornath. Dorothee ist Coach, Trainerin, Moderatorin, Genossenschaftsgründerin, Ortsbeirätin, Reisende und vor allem „Fläming-Fan“. Von daher ist sie auch MitInitiatorin regionaler Projekte. Der ‚Wegweiser Hoher Fläming‘ wird überregional als eine gelungene Vernetzungsplattform wahrgenommen. Dennoch könnten hier …

Den “Wegweiser Hoher Fläming“ – gemeinsam weiterentwickeln [FREE] Weiterlesen »

Mobilitätskonzept von Prior1

Wie Mobilität in Unternehmen zukunftsgerecht gestaltet werden kann. Ich stelle das Mobilitätskonzept (MobiKon) der Prior1 vor. Erläutere wie wir im Businessumfeld bemüht sind, grundsätzlich den Flieger stehen zu lassen, dass Auto weniger zu nutzen und die Mobi auf Öffentliche und Fahrrad zu verlegen. Gehe dabei auch auf Widerstände und Beharrungskräfte ein, die wir zu überwinden …

Mobilitätskonzept von Prior1 Weiterlesen »

Smarte Bahnhöfe der Zukunft

Für smarte Mobilität- voneinander lernen – gemeinsam weiterentwickeln: Wie können Bahnhöfe im ländlichen Raume smart genutzt werden? Bahnhöfe sind wichtige Drehscheiben für die Verknüpfung von Mobilität und Service-Angeboten, gerade im ländlichen Raum. In vielen Regionen gibt es spannende Projekte, die Bahnhofe gemeinsam betreiben, neu ausbauen und Angebote rund um den Bahnhof ins Umfeld hinein schaffen. …

Smarte Bahnhöfe der Zukunft Weiterlesen »

Mobilitätscampus: Geteilte Mobilität für Gemeinschaften & Privatpersonen

Gemeinschaften & Wohnprojekte, aber auch Privatpersonen schaffen Synergien durch Teilen. Ein Workshop für Fragen, Antworten & Perspektiven. „Verkehrswende von unten – der Fläming macht mobil“In diesem interaktiven Workshop befassen wir uns mit verschiedenen Aspekten des Teilens und Nutzens privater Fahrzeuge, von rechtlichen (Haftung, Versicherung), organisatorisch-technischen (Buchungssystem, Zugangslösungen) bis zu kulturellen (Vertrauen/Fairness/Achtsamkeit, Vorrechte der Halter, Preismodelle) …

Mobilitätscampus: Geteilte Mobilität für Gemeinschaften & Privatpersonen Weiterlesen »

Verkehrswende von unten: Konzeptworkshop Privates CarSharing & Mitfahrbörse

Privates Car Sharing macht die vielen Autos nutzbar für die Gemeinschaft. Wir erarbeiten Konzepte für geteilte Mobilität und Mitfahrbörsen. „Verkehrswende von unten – der Fläming macht mobil“In diesem interaktiven Workshop kombinieren wir konkrete Lösungsbausteine für eine „Verkehrswende von unten“ durch intelligentes Nutzen und Teilen privater Mobilitäts-Ressourcen. Wir denken Buchungssysteme für privates (und öffentliches?) Car Sharing …

Verkehrswende von unten: Konzeptworkshop Privates CarSharing & Mitfahrbörse Weiterlesen »