Blockhüttenbau [FREE]

Venue

COCONAT - a workation retreat im Gutshof Glien

Klein-Glien 25, 14806 Bad Belzig

Bad Belzig, BB, DE, 14806

Grundlagen erlernen: Wir bauen aus recyceltem Holz eine Ecke einer Blockhütte

Blockhüttenbau – Handwerk, Nachhaltigkeit und Inspiration

Erlebe auf der Kreativsause, wie traditionelles Handwerk, nachhaltige Bauweise und die Faszination des Blockhausbaus zusammenkommen! Als erfahrener Blockhausbauer aus Fläming im Ökokombinat Bad Belzig teile ich meine Leidenschaft und mein Wissen rund um das Blockhaus mit dir.

Das erwartet dich:

Faszination Blockhaus:

Lerne, warum Blockhäuser nicht nur urig und gemütlich, sondern auch ökologisch und nachhaltig sind. Erfahre, wie Holz als Baustoff das Raumklima verbessert und ein einzigartiges Wohlgefühl schafft.

Echte Handwerkskunst erleben:

Erlebe live, wie an einem Blockhaus-Eckmodell gearbeitet wird. Ich zeige dir, worauf es beim Bau ankommt, welche Werkzeuge und Techniken verwendet werden und wie die charakteristischen Eckverbindungen entstehen.

Anschauungsobjekte und Beispiele:

Verschiedene Muster von Eckverbindungen und ausgearbeiteten Stämmen machen die Bauweise anschaulich und greifbar.

Sicherheit geht vor:

Die Arbeit mit lauten Kettensägen ist spannend zu beobachten, aber aus Sicherheitsgründen nicht zum Mitmachen geeignet. Die Baustelle dient als Demonstration, nicht als Mitmach-Workshop.

Austausch & Fragen:

Komm ins Gespräch über nachhaltige, lokale und ökologische Bauweisen. Stelle deine Fragen, diskutiere mit mir über die Vorteile von Blockhäusern und lass dich für eigene Projekte inspirieren.

Für wen?

Für alle, die sich für nachhaltiges Bauen, ökologisches Wohnen und traditionelles Handwerk begeistern – egal ob Laie, Bauinteressierte oder Holzliebhaber.

Warum teilnehmen?

– Erhalte praxisnahe Einblicke in den Blockhausbau

– Verstehe die ökologischen und gesundheitlichen Vorteile eines Holzhauses

– Lerne von einem erfahrenen lokalen Handwerker

– Lass dich für nachhaltige Bauprojekte inspirieren

Sei dabei und entdecke die Magie des Blockhausbaus auf der Kreativsause!

Der Workshop findet biligual statt.

Dieser Workshop wird gestaltet von Noam.

Hallo, ich bin Noam – ein Blockhausbauer, der sich in Flämming, im Ökokombinat in Bad Belzig, einrichtet. Ich baue nun schon seit vielen Jahren Blockhäuser und möchte meine Leidenschaft mit anderen teilen. Ich möchte den Menschen die Vorteile eines Blockhauses zeigen und erklären. Das ökologische, nachhaltige, und allgemeine Wohlfühlen eines Blockhauses.

Bitte reserviere Dir nur dann einen Platz, wenn Du sicher bist, dass Du kommen willst und kannst. Kommt etwas wichtiges dazwischen, storniere bitte frühestmöglich. Eine andere Person wird sich freuen.

Der Workshop findet im Rahmen der Fläminger Kreativsause kostenfrei statt.Willst Du die Kreativsause generell unterstützen, dann hast Du die Möglichkeit Deinen Wunschbetrag über den Zusatzartikeln zu spenden.

Falls Du zusätzlich auch am bunten Rahmenprogramm des Kreativcamps teilnehmen willst, zelten und Vollverpflegung inklusive, dann buche bitte ein Nacht- oder Wochenticket der Kreativcamps und werde Teil der Community vor Ort.Die Auswahl an Kreativcamp-Tickets findest Du hier.Die Sammlung aller bisher online gestellten Workshop-Tickets hier.

Bei Fragen zu den Ticketoptionen schicke uns gerne eine Email an booking@kreativsause.de.

Unser Programm wird auf Grund verschiedener Fördermittelgeber kostengünstig und teilweise kostenfrei umgesetzt. Die Kreativsause ist gefördert mit Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, der Zukunftsschusterei Smart City Projekt Belzig/Wiesenburg sowie des Landkreises Potsdam-Mittelmark.

Zur Kenntnis: Auf dieser Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt!

Diese werden zur Öffentlichkeitsarbeit (auch in den sozialen Medien) genutzt und dienen außerdem der dauerhaften Dokumentation der Fläminger Kreativsause (offline und online und können so auch im außereuropäischen Ausland abgerufen werden).

Diese Verarbeitung dient der Wahrung unseres berechtigten Interesses an Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation im Sinne von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Gegen die Verarbeitung steht Ihnen in begründeten Fällen ein Widerspruchsrecht zu.