Dieser Workshop wird gestaltet von Katrin Marter.
Ich bin Kati, Sozialpädagogin, systemische Familienberaterin und Wellnessbotschafterin. Durch meinen ganzheitlichen Ansatz unterstütze ich Familien auf ihrem Weg zu mehr Leichtigkeit im Familienleben und schaue dabei auf die Bedürfnisse aller Mitglieder. Ich möchte mein Wissen über die Öle teilen, da sie sowohl auf körperlicher als auch emotionaler Ebene unterstützend wirken können und Duftanker eine gute Möglichkeit sein können um kleine Glimmer-Momente im Alltag zu schaffen.
Die Kraft der Natur – Öle und Essenzen
Ätherische Öle können so viel mehr, als nur gut riechen…
Beim DIY-Workshop „Ätherische Öle im Alltag“ zeige ich Dir, wie vielseitig diese Helferlein sein können. Ob für die Körperpflege, zur Erfrischung Deiner Wohnung, beim Kochen oder einfach nur um Deine Laune zu heben – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Unter meiner Anleitung stellst Du deinen eigenen Roll-On zusammen, genauso, wie er Dir gefällt und an deine Bedürfnisse angepasst.
Lass Dich inspirieren, wie wundervoll ätherische Öle Dich in Deinem Wohlbefinden unterstützen können.
Bitte reserviere Dir nur dann einen Platz, wenn Du sicher bist, dass Du kommen willst und kannst. Kommt etwas wichtiges dazwischen, storniere bitte frühestmöglich. Eine andere Person wird sich freuen.
Der Workshop findet im Rahmen der Fläminger Kreativsause kostenfrei statt.Willst Du die Kreativsause generell unterstützen, dann hast Du die Möglichkeit Deinen Wunschbetrag über den Zusatzartikeln zu spenden.
Falls Du zusätzlich auch am bunten Rahmenprogramm des Kreativcamps teilnehmen willst, zelten und Vollverpflegung inklusive, dann buche bitte ein Nacht- oder Wochenticket der Kreativcamps und werde Teil der Community vor Ort.Die Auswahl an Kreativcamp-Tickets findest Du hier.Die Sammlung aller bisher online gestellten Workshop-Tickets hier.
Bei Fragen zu den Ticketoptionen schicke uns gerne eine Email an booking@kreativsause.de.
Unser Programm wird auf Grund verschiedener Fördermittelgeber kostengünstig und teilweise kostenfrei umgesetzt. Die Kreativsause ist gefördert mit Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, der Zukunftsschusterei Smart City Projekt Belzig/Wiesenburg sowie des Landkreises Potsdam-Mittelmark.
Zur Kenntnis: Auf dieser Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt!
Diese werden zur Öffentlichkeitsarbeit (auch in den sozialen Medien) genutzt und dienen außerdem der dauerhaften Dokumentation der Fläminger Kreativsause (offline und online und können so auch im außereuropäischen Ausland abgerufen werden).
Diese Verarbeitung dient der Wahrung unseres berechtigten Interesses an Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation im Sinne von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Gegen die Verarbeitung steht Ihnen in begründeten Fällen ein Widerspruchsrecht zu.