Event Category: Veranstaltungstag

Zukunftslinie RE7

Welche Rolle spielt der RE7 als verbindende „Lebenslinie“ für die Region und als Verbindung zur Hauptstadt? – Workshop Die Zukunftsschusterei lädt Menschen aus dem Hohen Fläming, Wiesenburg und Bad Belzig und dem ganzen Umland ein zu einer Fishbowl-Diskussion zu den Potentialen des RE7 als Zukunftslinie für die Region. Engagierte Akteure von verschiedenen Stationen entlang der …

Zukunftslinie RE7 Weiterlesen »

Willkommen zur Fläminger #Kreativsause22

Wir freuen uns auf Dich! Diesen Sommer starten wir in die vierte Runde der Fläminger #Kreativsause22 : Eine Woche Kreativ-, Wissens- und Maker-Festival mit einem vollen und vielfältigen Workshop-Programm, in dem kreatives Wissen vermittelt und gemeinsam Neues erschaffen wird. Dieses Jahr haben wir mit der Zukunftsschusterei und smart village tatkräftige Partner, die einen Themenschwerpunkt auf …

Willkommen zur Fläminger #Kreativsause22 Weiterlesen »

Landinventur in Bad Belzig: erste Erkenntnisse und nächste Schritte

Ins Gespräch kommen! Die Zukunftsschusterei lädt zu einem Workshop von studio amore Welche Erkenntnisse haben sich aus der Landinventur ergeben, die im Juni in Bad Belzig durchgeführt wurde? Und wie geht es jetzt weiter? Im Juni dieses Jahres fand in allen 14 Ortsteilen von Bad Belzig die Landinventur statt. Dabei handelt es sich um eine …

Landinventur in Bad Belzig: erste Erkenntnisse und nächste Schritte Weiterlesen »

Sommerfest Mobilität

Ins Gespräch kommen! Über Mobilitätsangebote in Klein Glien mit Anwohnerinnen und Anwohnern Mobilität ohne eigenes Auto wird auch im ländlichen Raum ein immer wichtigeres Thema. Mobilstationen können dazu beitragen. Hier können Autos ausgeliehen werden, aber auch Fahrräder und PKW-Anhänger. Zudem besteht die Möglichkeit Paketstationen und Lebensmittelautomaten dort zu integrieren. Gerade für die Besucherinnen und Besucher …

Sommerfest Mobilität Weiterlesen »

Grundlagen der Kamera – mit Andreas Plata

Die Grundlagen der Bildbearbeitung und Bedienung einer Kamera für Foto+Film werden theoretisch und praktisch vermittelt. Dieser Workshop richtet sich an Fotografen, die ihre digitalen Fotos auf die nächste Stufe bringen wollen. Weg von vorgegebenen (Instagram-)Filtern hin zu eigenen Bildkompositionen, selbst erstellte Voreinstellungen und erarbeiten eines eigenen, wiedererkennbaren Stils. Zu Beginn eine Übersicht über die Möglichkeiten …

Grundlagen der Kamera – mit Andreas Plata Weiterlesen »

Grundlagen der Photobearbeitung in Lightroom und much more!

Bildbearbeitung – Du wolltest schon immer wissen- wie man Fotos ohne Filter verbessert – Andreas zeigt alle wesentlichen Grundlagen! Dieser Workshop richtet sich an Interessierte, Fotograf:innen und Bildliebhaber:innen, die ihre digitalen Fotos auf die nächste Stufe bringen wollen. Weg von vorgegebenen (Instagram-)Filtern hin zu eigenen Bildkompositionen, selbst erstellte Voreinstellungen und erarbeiten eines eigenen, wieder erkennbaren …

Grundlagen der Photobearbeitung in Lightroom und much more! Weiterlesen »

Die Kunst des Wanderns oder Wortzauber über dem Tellerrand

Über den schönen Kunstwanderweg erfahren, erschreiben und erwandern wir literarische Erlebnisse in der Natur. Natur kreativ wahrnehmen Auf einen Spaziergang am Kunstwanderweg Hoher Fläming schauen wir „hinter den Spiegel“: Die Poesie Pädagogin und Natur-, Kultur-, und Landschafts-Führerin Kirsten Heidler begleitet den Spaziergang und macht u.a. Station an der ‚Welten Tür‘, die sich am Kunstwanderweg in …

Die Kunst des Wanderns oder Wortzauber über dem Tellerrand Weiterlesen »

Schreiben im Wunderland

Die Figuren der inneren Welt zum Leben erwecken Kreatives Schreiben mit Stefan Strehler Für Schreiblustige, Tagträumer und Schreibprofis, die sich mal richtig durchlüften wollen. Für alle, die ihre Kreativität entfalten wollen – benötigt wird nur ein Schreibstift. Schreiben im Wunderland Angelehnt an „Alice im Wunderland“ machen wir uns schreibend auf, um ein persönliches Wunderland zu …

Schreiben im Wunderland Weiterlesen »

Klimawerkstatt Fläming – 5. Werkstatttreffen zur Kreativsause 2022

Werkstatttreffen der Klimawerkstatt Fläming Zur Teilnahme an der Veranstaltung ist keine Vorerfahrung oder Voraussetzung nötig! Das Werkstatttreffen ist eine Bürger:innen – Beteiligungsveranstaltung und richtet sich an alle Bürger:innen des Flämings und an Interessierte darüber hinaus. Die Diskussion bezieht sich auf die Region Fläming, aber es geht auch um allgemeine Themen zur Energie- und Wärmewende, die …

Klimawerkstatt Fläming – 5. Werkstatttreffen zur Kreativsause 2022 Weiterlesen »