Dieser Workshop wird gestaltet von der Projektgruppe Kunstwanderweg.
Wir sind die Projektgruppe zum Kunstwanderweg und bestehen aus fünf Personen, die Veranstaltungen am Kunstwanderweg organisieren.
Fläming-Farben-Fest
Aquarellsonntag am Internationalen Kunstwanderweg in der Alten Schule Wiesenburg
Im Juli erstrahlt der Kunstwanderweg in voller Farbenpracht: Saftig grüne Bäume in den Wäldern, roter Klatschmohn auf den Feldern und bunte Rhododendren im Schlosspark – eine inspirierende Jahreszeit für ein Aquarell. Dieses Jahr gastiert das Fläming-Farben-Fest wieder in der Alten Schule Wiesenburg. Anfänger, Hobbymaler und Profis, egal ob Erwachsene oder Kinder sind eingeladen zu einem Aquarellsonntag. Zeichenpapier (DIN A3) wird durch den Veranstalter gestellt. Alle sonstigen Malutensilien müssen mitgebracht werden, können aber auch vor Ort erworben werden.
Jeder Maler und jede Malerin sucht sich am Weg ein eigenes Motiv und am Ende des Tages werden alle Werke in der Alten Schule Wiesenburg ausgestellt. Die Ausstellungsbesucher haben anschließend die Qual der Wahl und stimmen über die drei schönsten Werke ab. Anschließend werden die Werke noch fünf Wochen in der Alten Schule als Ausstellung zu sehen sein!
Ab 13.00 Uhr gibt es als Begleitprogramm ein Kreativangebot. Ab 12 Uhr Kaffee, Kuchen, Erfrischendes und Herzhaftes.
Dieser Workshop findet biligunal statt.
Bitte reserviere Dir nur dann einen Platz, wenn Du sicher bist, dass Du kommen willst und kannst. Kommt etwas wichtiges dazwischen, storniere bitte frühestmöglich. Eine andere Person wird sich freuen.
Der Workshop findet im Rahmen der Fläminger Kreativsause kostenfrei statt.Willst Du die Kreativsause generell unterstützen, dann hast Du die Möglichkeit Deinen Wunschbetrag über den Zusatzartikeln zu spenden.
Falls Du zusätzlich auch am bunten Rahmenprogramm des Kreativcamps teilnehmen willst, zelten und Vollverpflegung inklusive, dann buche bitte ein Nacht- oder Wochenticket der Kreativcamps und werde Teil der Community vor Ort.Die Auswahl an Kreativcamp-Tickets findest Du hier.Die Sammlung aller bisher online gestellten Workshop-Tickets hier.
Bei Fragen zu den Ticketoptionen schicke uns gerne eine Email an booking@kreativsause.de.
Unser Programm wird auf Grund verschiedener Fördermittelgeber kostengünstig und teilweise kostenfrei umgesetzt. Die Kreativsause ist gefördert mit Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, der Zukunftsschusterei Smart City Projekt Belzig/Wiesenburg sowie des Landkreises Potsdam-Mittelmark.
Zur Kenntnis: Auf dieser Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt!
Diese werden zur Öffentlichkeitsarbeit (auch in den sozialen Medien) genutzt und dienen außerdem der dauerhaften Dokumentation der Fläminger Kreativsause (offline und online und können so auch im außereuropäischen Ausland abgerufen werden).
Diese Verarbeitung dient der Wahrung unseres berechtigten Interesses an Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation im Sinne von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Gegen die Verarbeitung steht Ihnen in begründeten Fällen ein Widerspruchsrecht zu.