KICK OFF Mobilitätscampus
Auftaktveranstaltung für und von Mobilitätsinterssierten
Auf dem Mobilitätscampus dreht sich alles rund um das Thema „Mobilität im ländlichen Raum“ auch während der Kreativsause.
Am Montag wollen wir mit euch diesen neuen Innovations- und Arbeitsort gebührend einweihen. Wir laden euch zu einem KICK OFF Event auf der Terrasse der S-Bahn ein und läuten gemeinsam, in gemütlicher Atmosphäre, die Mobilitätsreihe auf der Kreativsause ein. In der S-Bahn könnt ihr euch eine Ausstellung zum Werdegang des Mobilitätscampus anschauen sowie den Ort als Co-Working-Space und Veranstaltungsort ausprobieren. Wir freuen uns auf euch!
Dieser Workshop wird gestaltet von Marie Golücke.
Sie war über fünf Jahre externer Lehrbeauftragter an der HSBA Hamburg, wo sie MBA-Studierende in Innovation unterrichtet und gecoacht hat. Aktuell coacht und begleitet sie mehrere Startups in der Berliner Tech-Szene – mit besonderem Fokus auf KI-gestützte Geschäftsmodelle.
Bitte reserviere Dir nur dann einen Platz, wenn Du sicher bist, dass Du kommen willst und kannst. Kommt etwas wichtiges dazwischen, storniere bitte frühestmöglich. Eine andere Person wird sich freuen.
Der Workshop findet im Rahmen der Fläminger Kreativsause kostenfrei statt.Willst Du die Kreativsause generell unterstützen, dann hast Du die Möglichkeit Deinen Wunschbetrag über den Zusatzartikeln zu spenden.
Falls Du zusätzlich auch am bunten Rahmenprogramm des Kreativcamps teilnehmen willst, zelten und Vollverpflegung inklusive, dann buche bitte ein Nacht- oder Wochenticket der Kreativcamps und werde Teil der Community vor Ort.Die Auswahl an Kreativcamp-Tickets findest Du hier.Die Sammlung aller bisher online gestellten Workshop-Tickets hier.
Bei Fragen zu den Ticketoptionen schicke uns gerne eine Email an booking@kreativsause.de.
Unser Programm wird auf Grund verschiedener Fördermittelgeber kostengünstig und teilweise kostenfrei umgesetzt. Die Kreativsause ist gefördert mit Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, der Zukunftsschusterei Smart City Projekt Belzig/Wiesenburg sowie des Landkreises Potsdam-Mittelmark.
Zur Kenntnis: Auf dieser Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt!
Diese werden zur Öffentlichkeitsarbeit (auch in den sozialen Medien) genutzt und dienen außerdem der dauerhaften Dokumentation der Fläminger Kreativsause (offline und online und können so auch im außereuropäischen Ausland abgerufen werden).
Diese Verarbeitung dient der Wahrung unseres berechtigten Interesses an Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation im Sinne von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Gegen die Verarbeitung steht Ihnen in begründeten Fällen ein Widerspruchsrecht zu.