Event Tag: Digitalisierung

Lernparkour: Zwischen Wald & Web [free]

Ein Spaziergang führt uns durch die Natur und macht die grundlegenden Prinzipien der digitalen Welt erlebbar. Dieser Workshop wird gestaltet von Sascha Badua. Meine eigene Leidenschaft für Coding und Computer entflammte, als ich mit 11 Jahren einen alten Windows 3.1 Computer bekam. Damals versuchte ich, meine bis dato nur gezeichneten Programmideen in C++ zum Leben …

Lernparkour: Zwischen Wald & Web [free] Weiterlesen »

Pflanzenfotografie: Neue Blicke auf Natur [FREE]

Wie lassen sich Pflanzen und Natur kreativ ins Bild setzen – jenseits der klassischen Makrofotografie neu denken? Dieser Workshop wird gestaltet von Mirja Zentgraf. Mirja ist Diplom-Kommunikationsdesignerin sowie selbstständige Fotografin in Berlin. Sie verfügt über fotografische Erfahrung in den Bereichen Mode-, Portrait- und Still-Life-Fotografie. Seit 4 Jahren engagiert sie sich ehrenamtlich im Female Photoclub e.V., …

Pflanzenfotografie: Neue Blicke auf Natur [FREE] Weiterlesen »

Videoworkshop: Kreative Videoproduktion für Einsteiger

Die Magie des Moments einfangen. Lerne die wichtigsten Grundlagen im Umgang mit der Kamera und tauche ein in die Welt des Filmens. Willkommen zu unserem inspirierenden Videoworkshop, in dem du die faszinierenden Grundlagen der Videoproduktion erlernst! Egal, ob du ambitionierter Filmemacher oder neugieriger Neuling bist, dieser Workshop bietet dir eine spielerische und kreative Atmosphäre, um …

Videoworkshop: Kreative Videoproduktion für Einsteiger Weiterlesen »

comby – Die Digitale Mitfahrbank

Mitgestaltung einer gemeinwohlorientierten Mobilitätslösung für ländliche Räume Wie können Mitfahrbänke in Potsdam-Mittelmark und ganz Deutschland sicherer und planbarer werden? Wie motivieren wir mehr Menschen, dieses Angebot zu nutzen? In unserem Workshop stellen wir das aktuelle Projekt der digitale Mitfahrbank vor, zeigen den Entwicklungsstand der App und sammeln kreative Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Macht mit und helft …

comby – Die Digitale Mitfahrbank Weiterlesen »

Unternehmertum der Zukunft – Austausch auf Augenhöhe

Einladung und Experiment zum Austausch zu Themen, die uns wirklich bewegen Wirklich erfolgreiche Unternehmer:innen haben Zeit. Wie schaffst Du es im Alltag, am Unternehmen anstatt im Unternehmen zu arbeiten und über deine Zeit frei verfügen zu können? Wie ist aktuell dein Umfeld? Hast du wirklich guten Austausch mit anderen Unternehmern, der dich weiterbringt? Bei deinen …

Unternehmertum der Zukunft – Austausch auf Augenhöhe Weiterlesen »

Mobilitätscampus: Flitzetiere basteln mit der Mitmach-Werkstatt

Elektromobilität für Kinder- ein Mitmachangebot: Wir bauen kleine Flitzer mit Vibrationsmotor, die wir über den Tisch ruckeln lassen. Elektromobilität im Kleinen für Kinder ab Grundschulalter! Aus einem halben Korken, einem Mini-Vibrationsmotor und einer Knopfzellenbatterie bauen wir einen kleinen Flitzer zusammen. Wir stellen dabei einen Stromkreis her – wenn wir die Kabel an der Batterie anschließen, …

Mobilitätscampus: Flitzetiere basteln mit der Mitmach-Werkstatt Weiterlesen »

Mobilitätscampus: KICK OFF an der S-Bahn

Auftaktveranstaltung für und von Mobilitätsinterssierten Auf dem Mobilitätscampus dreht sich alles rund um das Thema „Mobilität im ländlichen Raum“ auch während der Kreativsause. Am Montag wollen wir mit euch diesen neuen Innovations- und Arbeitsort gebührend einweihen. Wir laden euch zu einem KICK OFF Event auf der Terrasse der S-Bahn ein und läuten gemeinsam, in gemütlicher …

Mobilitätscampus: KICK OFF an der S-Bahn Weiterlesen »

3 Jahre Smart City Bad Belzig: Wo stehen wir und wohin geht die Reise?

Blick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Zukunftsschusterei Bad Belzig & Wiesenburg/Mark Das Förder-Modellprojekt Smart City „Zukunftsschusterei“ in Bad Belzig und Wiesenburg/Mark entwickelt sich nun seit 3 Jahren beständig weiter. Wir wollen uns zusammen anschauen, was bisher passiert ist, was wir zurzeit vorbereiten und machen und wie die Zukunft des Projekts und der involvierten …

3 Jahre Smart City Bad Belzig: Wo stehen wir und wohin geht die Reise? Weiterlesen »

Klang Installation II: Sensorik und Percussion-Robots

Mittels spielerischer Interaktion erweitern wir die 360°-Surround-Klanginstallation mit Playtronica, Dada Machines, Synthesizern u.a. Tools In jedem Moment unseres Lebens umgeben uns zahlreiche Geräusche, die wir oft als Lärm empfinden, aber es liegt an uns, wie wir diese Klanglandschaften wahrnehmen. SoundWERK findet die Musik, die in diesen Klängen steckt und verarbeitet sie zu audiovisuellen Kompositionen, die …

Klang Installation II: Sensorik und Percussion-Robots Weiterlesen »

Klang Installation I: Sound editing und Erste Schritte in Surround Audio

Aus den Klängen, die wir beim Sound Walk gesammelt haben, gestalten wir gemeinsam eine 360°-Surround-Klanginstallation. In jedem Moment unseres Lebens umgeben uns zahlreiche Geräusche, die wir oft als Lärm empfinden, aber es liegt an uns, wie wir diese Klanglandschaften wahrnehmen. SoundWERK findet die Musik, die in diesen Klängen steckt und verarbeitet sie zu audiovisuellen Kompositionen, …

Klang Installation I: Sound editing und Erste Schritte in Surround Audio Weiterlesen »