Event Tag: 25_Mensch&Natur

Dorfkino & Gespräch: Holy Shit

Filmabend und Filmgespräch mit der Autorin Annette Jensen Filmabend und Filmgespräch „Holy Shit“ am 22.7. um 17 Uhr in Klein Glien Was passiert mit unserem verdauten Essen, nachdem es unseren Körper verlassen hat? Ist es Abfall, der weggeworfen werden muss, oder eine Ressource, die wiederverwendet werden kann? Können Ausscheidungen für den Anbau von Nahrungsmitteln verwendet …

Dorfkino & Gespräch: Holy Shit Weiterlesen »

Gemeinsam Wohlstand vermehren! [FREE]

Gemeinwohl-Ökonomie, ein Wirtschaftsmodell für „Zukunfts-Macher“ und „Kreislauf-Denker“ Das gemeinsame Wohl vermehren! Doch was braucht es dafür? Genügt materieller Wohlstand – oder geht es um mehr? Braucht es ein gemeinsames Wertesystem, das unser Leben und Miteinander wirklich verbessert? Im Workshop wollen wir das in Teamarbeit diskutieren und Handlungsempfehlungen entwickeln. Dabei schauen wir uns verschiedene Situationen und …

Gemeinsam Wohlstand vermehren! [FREE] Weiterlesen »

Tante Emma 4.0[free]

Tante Emma 4.0 [FREE] Workshop für regionale Selbstversorgung. Ein Tag mit viele Ideen für Deine Region. Wie können wir uns im Dorf oder Kiez gemeinsam und nachhaltig wie faire mit Lebensmitteln versorgen? Was tun, wenn der letzte Laden schließt – und wie bringen wir regionale Produkte zurück in unsere Nachbarschaft? Im Workshop „Tante Emma 4.0“ …

Tante Emma 4.0[free] Weiterlesen »

Die Kraft der Natur – Öle und Essenzen [free]

Wie Ätherische Öle dich durch den Alltag begleiten können Dieser Workshop wird gestaltet von Katrin Marter. Ich bin Kati, Sozialpädagogin, systemische Familienberaterin und Wellnessbotschafterin. Durch meinen ganzheitlichen Ansatz unterstütze ich Familien auf ihrem Weg zu mehr Leichtigkeit im Familienleben und schaue dabei auf die Bedürfnisse aller Mitglieder. Ich möchte mein Wissen über die Öle teilen, …

Die Kraft der Natur – Öle und Essenzen [free] Weiterlesen »

How to: Saatgut [free]

Für Alle, die Saatgut bestaunen oder vermehren wollen Dieser Workshop wird gestaltet von Svenja Nette. Svenja hat lange in den Prinzessinnengärten Berlin dafür gesorgt, dass in der Stadt mehr über die Landwirtschaft gelernt und verstanden wird. In 2020 hat sie die Videoserie Wir stehen Drauf in’s Leben gerufen, für die sie zusammen mit Kameramann Malte …

How to: Saatgut [free] Weiterlesen »

Klimawerkstatt [FREE]

Gemeinsam kreativ für den Klimaschutz: Wir entwickeln Ideen, Visionen und konkrete Maßnahmen für eine nachhaltige Zukunft. Dieser Workshop wird gestaltet von Bengisu Berispek. Bengisu Berispek ist Klima-Coachin, Projektleiterin und kreative Möglichmacherin. Als Ingenieurin, Facilitatorin und Gründerin verbindet sie Technik, Nachhaltigkeit und Soziologie mit Herz und Haltung. Sie schafft leidenschaftlich gern Räume für echte Begegnungen, Mitgefühl …

Klimawerkstatt [FREE] Weiterlesen »

Wildkräuterwanderung & DIY Kräuterworkshop [FREE]

Pflanzenheilkunde & Wildkräuterküche: Wir stellen Kräuteröle und Tinkturen her sowie einenleckeren Smoothie. Dieser Workshop wird gestaltet von Stefanie Görisch. Stephanie ist Heilpraktikerin und Kräuterexpertin und teilt mit großer Freude ihr Wissen über Heilpflanzen mit der Welt. Ursprünglich aus Berlin stammend, lebt sie heute mit ihrer Familie in einem Bauwagen – mitten in der wunderschönen Natur. …

Wildkräuterwanderung & DIY Kräuterworkshop [FREE] Weiterlesen »

Pflanzenfotografie: Neue Blicke auf Natur [FREE]

Wie lassen sich Pflanzen und Natur kreativ ins Bild setzen – jenseits der klassischen Makrofotografie neu denken? Dieser Workshop wird gestaltet von Mirja Zentgraf. Mirja ist Diplom-Kommunikationsdesignerin sowie selbstständige Fotografin in Berlin. Sie verfügt über fotografische Erfahrung in den Bereichen Mode-, Portrait- und Still-Life-Fotografie. Seit 4 Jahren engagiert sie sich ehrenamtlich im Female Photoclub e.V., …

Pflanzenfotografie: Neue Blicke auf Natur [FREE] Weiterlesen »

Lernspaziergang für Kinder und Jugendliche: Zwischen Wald & Web [FREE]

Ein Spaziergang führt uns durch die Natur und macht die grundlegenden Prinzipien der digitalen Welt erlebbar. Lernspaziergang: Zwischen Wald & Web Was zeigen uns Vogelschwärme oder Ameisenkolonien über Künstliche Intelligenz? Was können wir von der Natur lernen, um Technologie umweltfreundlicher und gerechter zu gestalten? Wie helfen uns natürliche Vorbilder und Bionik, bessere digitale Lösungen zu …

Lernspaziergang für Kinder und Jugendliche: Zwischen Wald & Web [FREE] Weiterlesen »